Anwendungsbericht Nr. 5: Geometriemodifikation bei einer LKW-Dach-Baugruppe
Ausgangslage: Zur Optimierung des Umformergebnisses in einem Presswerkzeug zur Fertigung von Dachblechen für LKW war eine Geometriemodifikation in der OP50 notwendig. Die Modifikation wurde zunächst [...]
Anwendungsbericht Nr. 4: Neuaufbau einer Geometrie mittels additiver Fertigung
Ausgangslage: Blechteile für die Fahrzeugindustrie unterliegen, gerade bei einer neu anlaufenden Serie, diversen Optimierungsprozessen in Bezug auf nachfolgende Produktions- bzw. Montageschritte. Weiterhin [...]
Anwendungsbericht Nr. 3: Anpassung eines Ersatzteils anhand eines eingearbeiteten Werkzeugeinsatzes
Ein weiteres Mal konnte das Team mit einem unserer mobilen Bearbeitungssysteme die Vorteile von Picum an einem neuen Anwendungsfall bei [...]
Anwendungsbericht Nr. 2: Beschnittänderung an einem Presswerkzeug
Erneut konnten wir die Vorteile unserer innovativen Systeme im Einsatz bei LÄPPLE Automotive belegen. Zur Umsetzung einer Änderungsvorgabe für das Blechteil eines [...]
Anwendungsbericht Nr. 1: Bearbeitung eines Presswerkzeuges mit Picum
Ein mobiles Picum-System hat seine Vorteile bei der Bearbeitung eines Presswerkzeuges bei unserem Partner LÄPPLE Automotive erneut erfolgreich unter Beweis [...]
Picum live bei der Läpple AG erleben
Haben Sie Interesse Picum live zu erleben? Ab diesem Sommer wird ein komplettes Picum System bei unserem Partner, der Läpple AG [...]
Start der Läpple Group Virtual Days
Vom 13. bis zum 15. Juli 2021 finden erstmals die LÄPPLE GROUP VIRTUAL DAYS statt – mit zahlreichen Produkthighlights, Interaktionsmöglichkeiten [...]
Picum ist im Gespräch
On-Site Machining verkürzt teure Maintenance-Prozesse im Werkzeugbau. Deshalb ist der mobile Werkzeugroboter Thema vieler Beiträge in Fachmagazinen und Info-Portalen. Wir [...]
Picum ist Teil der Idee einer autonomen Maschine
In den Laboren des Instituts für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) wird an smarten, autonomen Maschinen geforscht. Hier wurde das Prinzip [...]